Wussten Sie, dass die meisten Käufer eher zum Kauf bereit sind, wenn sie einen prozentualen Rabatt erhalten? CapitalOneShopping-Forschung Ein Rabatt von 50% erhöht die Kaufwahrscheinlichkeit von Verbrauchern um 99%. Das ist ein starker Umsatztreiber und Gewinnmaximierer. Wir zeigen Ihnen, wie prozentuale Rabatte Ihnen das Gleiche ermöglichen können.
Prozentuale Rabatte steigern bekanntermaßen den Umsatz und die Kundenbindung. Heute erkunden wir die Besonderheiten von Prozentangeboten. Lernen Sie, sie in Shopify einzurichten und entdecken Sie, wie Drittanbieter-Apps zu besseren Angeboten beitragen. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Onlineshop mit diesen Erfolgsstrategien ausbauen.
Bereit zum Eintauchen? Dann fangen wir an.
Bei einem prozentualen Rabatt wird ein bestimmter Prozentsatz vom ursprünglichen Preis eines Produkts abgezogen. Beispiel: Ein Produkt kostet $100 mit einem Rabatt von 20%. Der neue Preis ergibt sich daher wie folgt:
Prozentualer Rabattrechner = $100 – (20% von $100) = $100 – $20 = $80.
Sie können diese Rabatte auf einzelne Artikel, bestimmte Produktkategorien oder ganze Bestellungen anbieten. Es ist eine geniale Marketingstrategie, die selten scheitert. Kunden finden den „Prozentrabatt“ leicht verständlich und attraktiv. Deshalb funktioniert diese Strategie und hilft Ihnen, mehr Umsatz zu erzielen.
Prozentuale Rabatte erregen sofort Aufmerksamkeit und motivieren zum Kauf. Shopify-Shops profitieren von diesen Rabatten bei hoher Konkurrenz. Sie müssen Ihre Kunden davon überzeugen, dass sie ein gutes Angebot erhalten. Klare Prozentsätze wie „10% Rabatt“ oder „50% Rabatt“ können den Traffic Ihres Shops steigern, die Conversions erhöhen und die Kundenbindung stärken.
Standardrabatte werden in der Regel als fester Betrag festgelegt. Beispielsweise entspricht ein Rabatt von $10 auf ein $50-Produkt einem Preis von $40. Prozentuale Rabatte hingegen passen sich dem ursprünglichen Preis an. Beispielsweise entspricht ein Rabatt von 20% auf ein $50-Produkt einem Preis von $40.
Ein prozentualer Rabatt skaliert mit höherpreisigen Artikeln. Wenn ein Produkt beispielsweise $50 kostet und einen Rabatt von 20% hat, beträgt der Rabattbetrag:
20% von $50 = (20 ÷ 100) × 50 = $10.
Der Endpreis beträgt also: $50 – $10 = $40.
Wenn das Produkt nun $200 kostet und denselben Rabatt von 20% hat, beträgt der Rabattbetrag:
20% von $200 = (20 ÷ 100) × 200 = $40.
Der Endpreis beträgt also: $200 – $40 = $160.
Je höher der ursprüngliche Preis, desto höher der Rabatt. Das macht prozentuale Rabatte für kleine und teure Produkte attraktiv, da sie sich proportional zum Preis anpassen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die Margenkontrolle zu behalten und Ihren Kunden gleichzeitig attraktive Angebote zu unterbreiten.
Diese Rabattart bietet viele Vorteile und ist ein ideales Marketinginstrument. Lassen Sie uns herausfinden, wie Ihr Unternehmen von prozentualen Angeboten profitieren kann.
Stärken Sie die Kundenbindung durch Treueprogramme, indem Sie prozentuale Rabatte auf zukünftige Einkäufe anbieten. Bieten Sie Kunden beispielsweise 10% Rabatt auf ihre nächste Bestellung, nachdem sie in Ihrem Geschäft eingekauft haben. Das motiviert zu Wiederholungskäufen und schafft langfristige Kundenbindung. In Kombination mit personalisierten Angeboten werden Ihre Kunden besonders zufrieden und loyal.
Prozentuale Rabatte erzeugen Dringlichkeit. Kunden reagieren eher sofort, wenn Sie zeitlich begrenzte Angebote mit einem prozentualen Rabatt ankündigen. Angebote wie „10% Rabatt nur diese Woche“ oder „20% Rabatt auf Ihre erste Bestellung“ erzeugen ein Gefühl der Dringlichkeit und motivieren Kunden zum schnellen Handeln.
Prozentuale Rabatte können die Aufmerksamkeit von Käufern erregen. Kunden werden von der Idee der Ersparnisse angezogen. Ob 20% oder 50% Rabatt – alle Arten von prozentualen Angeboten können die Aufmerksamkeit der Verbraucher erregen. Die meisten Online-Käufer geben an, beim Einkaufen aktiv nach Angeboten und Rabatten zu suchen. Seien Sie also auch beim Anbieten von Rabatten aktiv.
Ermutigen Sie Kunden, sich stärker in Ihrem Geschäft zu engagieren, indem Sie Rabatte mit bestimmten Prozentsätzen anbieten. Beispielsweise können Rabatte an stark frequentierten Tagen wie dem Black Friday den Umsatz steigern. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Art von Rabatt Sie anbieten und wem. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr darüber.
Bei dieser Art von Rabatten werden prozentuale Rabatte optimal genutzt. Sorgen Sie für ein persönlicheres Einkaufserlebnis, indem Sie Stammkunden Rabatte anbieten. Erstellen Sie außerdem Sonderangebote für Neukunden Ihres Treueprogramms. Kunden schätzen Prämien, und diese Art von Rabatt trägt dazu bei, sie zu binden.
Warenkorbwertbasierte Rabatte werden gewährt, wenn ein Kunde einen bestimmten Betrag ausgibt. Beispiel: „Erhalten Sie 20% Rabatt auf Bestellungen über $100.“ Dies ermutigt Kunden, weitere Artikel in den Warenkorb zu legen, um den Rabatt freizuschalten. Dadurch steigt Ihr durchschnittlicher Bestellwert und die Wahrscheinlichkeit von Warenkorbabbrüchen sinkt.
Staffelrabatte ermöglichen es Ihnen, steigende Prozentsätze abhängig vom Bestellwert anzubieten. Zum Beispiel:
Diese Art von Rabatt ist ein Anreiz für Kunden, mehr auszugeben, um größere Einsparungen zu erzielen.
Mengenrabatte Bieten Sie Rabatte basierend auf der Menge der gekauften Artikel an. Zum Beispiel: „Kaufen Sie 2, erhalten Sie 10% Rabatt“ oder „Kaufen Sie 3, erhalten Sie 20% Rabatt“. Diese Art von Rabatt animiert Kunden dazu, mehr zu kaufen, was Ihren durchschnittlichen Bestellwert erhöht.
Das Erstellen von prozentualen Rabatten in Shopify ist unkompliziert:
1. Gehen Sie zu Ihrer Shopify-Administrationseite und wählen Sie „Rabatte“.
Prozentuale Rabatte – Shopify-Rabatte
2. Klicken Sie auf „Rabatt erstellen“ und wählen Sie als Rabattart „Betrag Rabatt auf Produkte“ aus.
Prozentuale Rabatte – Shopify-Rabattbetrag auf Produkte
3. Legen Sie den Rabattprozentsatz fest (z. B. 20%).
Prozentuale Rabatte – Shopify 20% Rabatt
4. Wählen Sie, ob der Rabatt für alle oder bestimmte Kunden gilt.
Prozentuale Rabatte – Shopify-Kundensegmentierung
5. Sichern Sie sich den Rabatt und beobachten Sie, wie Ihre Umsätze steigen.
Shopify bietet sowohl Rabattcodes als auch automatische Rabatte an:
Prozentuale Rabatte – Shopify-Rabattcode vs. automatischer Rabatt
Welches sollten Sie verwenden? Wenn Sie möchten, dass Kunden Ihren Rabatt nutzen, verwenden Sie Codes. Nutzen Sie automatische Rabatte, wenn Sie ein nahtloses Erlebnis ohne zusätzliche Schritte wünschen.
Bei der Einrichtung prozentualer Rabatte ist es wichtig zu prüfen, ob der Schwellenwert für Ihr Unternehmen angemessen ist. Zu häufige Rabatte können Ihre Margen beeinträchtigen, während zu seltene Rabatte möglicherweise nicht genügend Kunden anziehen. Finden Sie ein Gleichgewicht basierend auf den Zielen Ihres Geschäfts und dem Kundenverhalten.
Verwenden Rabatt-Apps von Drittanbietern Die Automatisierung Ihrer Rabattstrategie spart Zeit und stellt sicher, dass Ihre Kunden immer die besten Angebote erhalten. Rabatt-Apps kann Rabatte planen, automatisch anwenden und die Angebote basierend auf dem Kundenverhalten anpassen.
Achten Sie bei der Auswahl einer Rabatt-App eines Drittanbieters auf Funktionen wie:
Nicht alle Kunden sind gleich. Nutzen Sie prozentuale Rabatte, um bestimmte Gruppen anzusprechen. Beispielsweise könnten Sie Stammkunden, Erstkäufern oder
E-Mail-Abonnenten.
Kombinieren Sie Ihre prozentualen Rabatte mit anderen Aktionen, wie z. B. kostenlosem Versand oder „Zwei zum Preis von einem“-Angeboten. So schaffen Sie einen noch größeren Mehrwert für Ihre Kunden und erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Konvertierung.
Zeitlich begrenzte Rabatte erzeugen Dringlichkeit. Beispielsweise können prozentuale Rabatte bei besonderen Verkaufsveranstaltungen wie Black Friday oder Cyber Monday den Traffic steigern und die Conversions erhöhen.
Ein häufiger Fehler ist der übermäßige Einsatz von prozentualen Rabatten, der die Gewinnmargen erheblich beeinträchtigen kann. Rabatte steigern zwar den Umsatz, können aber auch Ihre Erträge schmälern. Achten Sie daher stets darauf, dass Ihre Rabattstrategie mit Ihren Rentabilitätszielen übereinstimmt. Achten Sie auf ein gesundes Gleichgewicht, um langfristigen Erfolg zu sichern.
Es ist wichtig, klare Bedingungen für Ihre prozentualen Rabatte festzulegen. Ohne klare Bedingungen können Kunden frustriert werden und den Einkauf abbrechen. Ihr Ziel sollte es sein, Ihre Käufer nicht mit komplizierten Informationen zu verärgern. Seien Sie bei der Rabattanzeige sehr klar und deutlich.
Denken Sie daran: Ein Rabatt sollte das Kundenerlebnis verbessern, nicht beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Rabatte einfach anzuwenden, gut kommuniziert und einen Mehrwert bieten. Ignorieren Sie Feedback nicht. Arbeiten Sie an Ihren Schwächen und verbessern Sie Ihre Rabattgestaltung. Ihr Ziel sollte immer sein, Ihre Kunden zufriedenzustellen.
Nachdem Sie nun die wahre Macht von prozentualen Rabatten verstanden haben, stellt sich die Frage, wie Sie diese in Ihrem Shopify-Shop umsetzen können. Ob Sie den Umsatz steigern, Lagerbestände abbauen oder treue Kunden belohnen möchten – prozentuale Rabatte sind ein flexibles und effektives Instrument, das Ergebnisse liefert.
Es kommt darauf an, die richtige Balance zwischen attraktiven Rabatten und gesunden Gewinnmargen zu finden. Wollen Sie mit 50 Prozent Rabatt groß rauskommen oder sind kleinere, strategische Rabatte für Ihre Marke besser? Dieser Leitfaden hat Ihnen geholfen, den Einstieg in prozentuale Rabatte zu finden. Viel Erfolg!
Prozentuale Rabatte reduzieren den Preis eines Artikels um einen bestimmten Prozentsatz. Mit Shopify können Sie diese Rabatte ganz einfach über das Admin-Panel erstellen.
Der optimale prozentuale Rabatt hängt von den Zielen Ihres Shops ab. Ein Rabatt von 10–20 % kann den Umsatz steigern, ohne die Margen zu beeinträchtigen. Für umfangreichere Aktionen können Sie bis zu 50 % Rabatt in Betracht ziehen.
Um einen prozentualen Rabatt zu berechnen, multiplizieren Sie den Originalpreis mit dem Rabattprozentsatz und subtrahieren Sie das Ergebnis vom Originalpreis.