Legen Sie Ihre benutzerdefinierten Preisregeln für den Großhandel in Ihrem Geschäft richtig fest? Die Verwaltung eines Shopify-Shops erfordert viele strategische Schritte, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende für ihre Treue zu belohnen.
Mit einem Shopify Auftragsmanagement und Rabatt-App können Sie ganz einfach individuelle Preisregeln für einzelne Kunden oder bestimmte Kundengruppen erstellen, verwalten und anwenden. Diese Großhandel rabatt-apps bieten Funktionen wie Staffelpreise, Mengenrabatte, Paketrabatte und kundenspezifische B2B-Rabatte und ermöglichen so flexible Preisoptionen bei gleichbleibender Rentabilität.
Entsprechend Grand View Forschung„Die Größe des globalen Marktes für Multichannel-Auftragsmanagement wurde im Jahr 2022 auf 2,95 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte von 2023 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,61 TP3T wachsen.“
In diesem Artikel erläutern wir 4 Hauptkategorien zur Anwendung benutzerdefinierter Preisregeln und 5 Arten benutzerdefinierter Preisregeln für den Großhandel. Außerdem: Warum sollten Sie diese Regeln in Ihrem Shopify-Shop implementieren?
Lassen Sie uns wissen, welche Punkte Sie in diesem Artikel lernen werden:
Benutzerdefinierte Großhandelspreisregeln sind vordefinierte Bedingungen, die bestimmen, wie Großhandelsrabatte auf Produkte oder Kunden in einem Geschäft angewendet werden. Diese Regeln helfen Unternehmen dabei, Großhandelskäufern Sonderpreise anzubieten und gleichzeitig die Kontrolle über B2B-Rabattstrukturen für Großbestellungen.
Bei der individuellen Preisgestaltung werden für verschiedene Kunden oder Gruppen unterschiedliche Preise festgelegt, je nach ihren Bedürfnissen, Bestellmengen oder Einkaufsgewohnheiten. Dieser Ansatz ist im B2B-Großhandel üblich. Im B2B-Großhandel ist jedes Geschäft einzigartig und die Preisgestaltung hängt vom Kundentyp, der Kategorie und den Produkten im Geschäft ab.
Unternehmen können ihre Preise automatisch anpassen, indem sie benutzerdefinierte Preisregeln und bestimmte Bedingungen festlegen. So wird sichergestellt, dass Rabatte fair gewährt werden und gleichzeitig die Gewinnmargen geschützt bleiben.
Großhandelspreisregeln helfen Ihnen, flexible Rabatte für Großbestellungen, wodurch es einfacher wird, Händler anzuziehen und den Bestellwert zu erhöhen. Shopify verfügt nicht über integrierte Großhandelspreise, aber Sie können diese mithilfe von Shopify-Rabatt-Apps und integrierten Rabattfunktionen implementieren.
Nachfolgend sind die 4 Hauptkategorien aufgeführt, in denen benutzerdefinierte Preisregeln für den Großhandel angewendet werden können:
Da Shopify keine benutzerdefinierten Preisregeln für den Großhandel zulässt, ist die Verwendung der Shopify Rabatt-App ist ein Retter zum Einrichten benutzerdefinierter Preisregeln für den Großhandel. Im Shopify App Store sind hierfür mehrere Rabatt-Apps verfügbar. Eine der besten automatischen Rabatt-Apps von Shopify ist DiscountRay.
Sie können diese App in Ihrem Geschäft installieren und Rabatte für verschiedene Kategorien festlegen, etwa bestimmte Kundenrabatte, kategoriespezifische Rabatte und seitenweite Rabatte.
Es ist eine clevere Rabattstrategie für Shopify-Shops. Denn wer in großen Mengen kauft und einen Mengenrabatt erhält, wird zum treuen Kunden. Deshalb bietet VIP-Kundenrabatte für eCommerce-Treue trägt dazu bei, den Ladenverkauf zu verbessern und den Umsatz zu steigern.
Sie können diese benutzerdefinierten Preisregeln über die integrierte Shopify-Funktion oder mithilfe eines Rabatt-App von Drittanbietern.
So richten Sie es bei Shopify ein:
Hier finden Sie ein ausführliches Video-Tutorial zum Einrichten eines kundenspezifischen B2B-Rabatts:
Wegbringen: Es eignet sich hervorragend für B2B-Unternehmen, die unterschiedliche Preisstufen basierend auf der Kundentreue oder der Bestellhistorie anbieten möchten.
Wenn Sie Rabatte auf alle Produkte und alle Kunden mit einem festen Betrag oder Prozentsatz festlegen möchten, navigieren Sie durch Ihr Shopify-Administrationsbereich und legen Sie Rabatte für alle Kunden oder Ihren gesamten Shop fest. Dieser Rabatt gilt für alle Ihre vorhandenen Produkte und Kunden.
So richten Sie es bei Shopify ein:
Wenn Sie für bestimmte Produkte oder Kollektionen unterschiedliche Preisregeln anwenden möchten, legen Sie Rabatte basierend auf den vorhandenen Produktkategorien in Ihrem Geschäft fest.
So richten Sie es bei Shopify ein:
Hier ist ein ausführliches Video-Tutorial zum Einrichten kategoriespezifischer Rabatte in Ihrem Shopify-Shop:
Für Großhändler, die Großabnehmer ansprechen und ihre Umsätze steigern möchten, ist die Implementierung individueller Preisstrategien oder Preistypen von entscheidender Bedeutung.
Hier sind fünf Haupttypen der individuellen Preisgestaltung für den Großhandel:
Sie können Ihre Rabatte an die Produkte Ihres Ladens anpassen! Durch das Anbieten mengenbasierter Rabatte für jede Variante haben die Kunden die Flexibilität, das für sie am besten geeignete auszuwählen.
Mit diesem Ansatz können Sie Lagerartikel durch Rabatte auf bestimmte Varianten verkaufen. Außerdem werden Großeinkäufe gefördert, da der Stückpreis bei steigender Bestellmenge sinkt – eine einfache, aber effektive Möglichkeit, den Umsatz zu steigern!
Eine ausführliche Videoanleitung zum Erstellen von Mengenrabatten in Ihrem Shopify-Shop:
Shopify-Shop-Besitzer können Großeinkäufe ankurbeln mit automatische Mengenrabatte und gestaffelte Preise! Diese Art der individuellen Preisgestaltung für den Großhandel belohnt Kunden für größere Käufe, indem sie größere Einsparungen bietet.
Mit gestaffelten Preisen können Händler unterschiedliche Preise basierend auf der gekauften Menge festlegen. Das bedeutet, je mehr ihre Kunden kaufen, desto mehr Rabatt erhalten sie. Dies ist eine clevere Art von Rabatt, um größere Bestellungen zu fördern und den Kunden gleichzeitig ein tolles Angebot zu machen!
Zum Beispiel:
Geplante Rabatte sind vorab festgelegte Rabatte, die Händler für einen bestimmten Zeitraum festlegen können. Dies vereinfacht den Verkaufsprozess und ermöglicht es Ladenbesitzern, Rabatte im Voraus festzulegen und automatisch anwenden zu lassen.
Anstatt Angebote manuell zu aktivieren und zu deaktivieren, helfen geplante Rabatte dabei, Verkaufskampagnen zu optimieren und sicherzustellen, dass Werbeaktionen ohne ständige Überwachung reibungslos ablaufen.
Mit einer Drittanbieter-App können Sie Ihre Werbeaktionen im Voraus planen und automatisch ablaufen lassen. Ob Blitzverkauf, saisonale Werbeaktion, Feiertagsrabatt oder zeitlich begrenztes Angebot – geplante Rabatte helfen Ihnen, Dringlichkeit zu erzeugen und den Umsatz zu steigern.
Nachfolgend finden Sie ein ausführliches Video-Tutorial zum Einrichten geplanter Rabatte in Ihrem Shopify-Shop:
Durch das Anbieten kundenspezifischer Rabatte können Ladenbesitzer individuelle Preise für einzelne Kundenstämme festlegen. Händler legen diese Art von Rabatt auf der Grundlage ihrer Kaufhistorie und Treue fest.
Bieten Sie Ihren B2B-Großhandelskunden ein individuelles Einkaufserlebnis, indem Sie individuelle Preise basierend auf bestimmten Kundengruppen oder Tags anbieten. Anstatt eines Einheitsansatzes können Sie exklusive Rabatte für verschiedene Unternehmen schaffen, treue Käufer belohnen und Beziehungen stärken.
Diese Art von Rabatt ermöglicht es dem Kunden, freiwillig in seinem bevorzugten Geschäft einzukaufen. Durch die Anwendung dieser Art von Rabatt können Ladenbesitzer auch Sonderpreise für VIP-Kundenrabatte zur Kundenbindung im E-Commerce festlegen.
Dies verbessert nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern sorgt auch für mehr Stammkunden.
Paketrabatte bieten reduzierte Preise, wenn Kunden ein Set von Produkten zusammen kaufen. Diese Strategie fördert den Verkauf mehrerer Artikel, steigert den Umsatz und kann dazu beitragen, weniger beliebte Produkte zu verkaufen und Lagerbestände schneller abzubauen.
Durch Bündelpreise können Händler Produktkombinationen erstellen und diese zu einem niedrigeren Gesamtpreis anbieten, als wenn jeder Artikel einzeln gekauft würde. Darüber hinaus erhöht sich dadurch der durchschnittliche Bestellwert, der Umsatz steigt und Kunden erhalten ein tolles Angebot und eine Win-Win-Lösung.
Zum Beispiel:
Großhandelsunternehmen arbeiten anders als normale Einzelhandelsgeschäfte. Deshalb sind flexible Preisstrategien erforderlich, um den Anforderungen von Großabnehmern gerecht zu werden. Benutzerdefinierte Preisregeln ermöglichen es Shopify-Händlern, Sonderrabatte, personalisierte Preise und gestaffelte Preise für verschiedene Kundengruppen anzubieten.
Nachfolgend finden Sie die Antwort auf die Frage, warum die Verwendung benutzerdefinierter Preisregeln für den Großhandel eine bahnbrechende Neuerung darstellt:
Und schließlich vereinfachen individuelle Preisregeln für den Großhandel die Preisstrategien, fördern Großbestellungen und maximieren den Gewinn. Ob durch gestaffelte Preise, Mengenrabatte oder exklusive Tarife für B2B-Käufer – Unternehmen können mehr Kunden gewinnen, den Umsatz steigern und ihre Großhandelsabläufe vereinfachen – und das alles ohne manuelle Anpassungen!
Mithilfe einer Shopify-App eines Drittanbieters oder deren integrierter Funktion ist das Einrichten benutzerdefinierter Preisregeln für den Großhandel jetzt ganz einfach. Legen Sie sie einmal fest und lassen Sie die App oder Funktionen für Sie arbeiten.
Addieren Sie Ihre Ausgaben und eine gewünschte Gewinnspanne, um Ihren Großhandelspreis zu berechnen. Wenn Sie Ihre Kosten effektiv verwalten können, kann diese Methode zu gesunden Gewinnen führen.
Diese Formel berücksichtigt jedoch keine Faktoren wie die Preisgestaltung der Konkurrenz oder wie Kunden den Wert Ihres Produkts wahrnehmen. Wenn Sie einen zu hohen Preis festlegen, könnten potenzielle Käufer zu Ihren Konkurrenten wechseln, während ein zu niedriger Preis Ihre Gewinnmargen beeinträchtigen könnte.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig die Rentabilität aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, Ihren Großhandelspreis an die Marktbedingungen anzupassen.
Ja, Sie können Rabatte auf Produkte gewähren, indem Sie die Funktion „Preisvergleich“ in Ihrem Geschäft verwenden. Die Funktion „Preisvergleich“ wird normalerweise verwendet, um den Originalpreis eines Produkts anzuzeigen, wodurch der von Ihnen angebotene Rabatt hervorgehoben wird.
Wenn Sie einen Rabatt anwenden, fungiert der Vergleichspreis als Originalpreis und der tatsächliche Verkaufspreis ist der ermäßigte Preis.
Wenn Sie beispielsweise ein Produkt mit einem Vergleichspreis von $100 haben und den tatsächlichen Preis auf $80 festlegen, wird den Kunden der Rabatt deutlich angezeigt, da der ursprüngliche Preis durchgestrichen und der neue ermäßigte Preis angezeigt wird.
Mit dieser Methode lassen sich Einsparungen sehr effektiv hervorheben, die Umsätze steigern und die Rabatte für Kunden attraktiver gestalten.
Nein, die benutzerdefinierte Preisregel in Shopify dient nur dazu, Rabatte auf den in Ihrer Verwaltung festgelegten Grundpreis anzuwenden. Sie kann nicht verwendet werden, um Produktpreise zu erhöhen.
Wenn in Ihrem Shopify-Adminbereich ein Festpreis festgelegt ist, der höher als der Grundpreis ist, wird dieser von der benutzerdefinierten Preisregel ignoriert und es werden keine Anpassungen vorgenommen. Sie können also zwar problemlos Rabatte anwenden, eine Preiserhöhung durch benutzerdefinierte Preise ist mit dieser Funktion jedoch nicht möglich.
Ja, Sie können Shopify-Rabattcodes mit benutzerdefinierten Preisnachlässen kombinieren, wenn die benutzerdefinierte Preisgestaltung entweder auf die variantenabhängige Methode (V1) oder die Methode der beschleunigten Entwurfsbestellung (V3) eingestellt ist.
Wenn die benutzerdefinierte Preisgestaltung auf V3 eingestellt ist, können Sie die Funktion zum Stapeln von Rabattcodes verwenden, mit der markierte Kunden direkt auf der Warenkorbseite einen Rabatt anwenden können.
Wenn die benutzerdefinierte Preisgestaltung auf V1 eingestellt ist, können Kunden beim Bezahlvorgang Rabattcodes anwenden und der Rabattcode wird auf die rabattierte Variante aus der benutzerdefinierten Preisgestaltung aufgeschlagen.
Automatische Rabattcodes sind nicht mit benutzerdefinierten Preisen kompatibel. Rabattcodes müssen von Ihren Kunden entweder auf der Warenkorbseite oder der Checkout-Seite manuell angewendet werden.
Mit dieser Konfiguration können Sie zusätzliche Einsparungen erzielen und gleichzeitig die benutzerdefinierte Preisgestaltung effektiv nutzen.
Mit der benutzerdefinierten Preisgestaltung können Sie Produkte in Produktpreisgruppen oder Detailpreisen mithilfe einer Auto-Tag-Regel automatisch rabattieren. Diese Regel kann auf Kunden angewendet werden, die in einem bestimmten Land ansässig sind.
Mit der Shopify-Rabatt-App können Sie mithilfe von Auto-Tagging-Regeln automatisch benutzerdefinierte Preisnachlässe basierend auf der Geolokalisierung anwenden. Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Kunden aus bestimmten Ländern ansprechen, indem Sie ihnen eindeutige Tags zuweisen. Diese Tags können benutzerdefinierte Preise über Produktpreisgruppen oder detaillierte Preismethoden auslösen.
Wenn Sie beispielsweise ausschließlich Kunden in den USA einen Rabatt anbieten möchten, können Sie eine Regel für die automatische Tagging-Regel festlegen, die für diese Kunden eine benutzerdefinierte Preisanpassung basierend auf ihrem Standort vorsieht. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Rabatte für verschiedene Regionen anzupassen und Ihre internationalen Verkaufsstrategien zu verbessern.