Gutscheine und Sonderangebote sind hervorragende Mittel, um den Umsatz zu steigern. Der Missbrauch von Rabatten kann einem Shopify-Händler wie Ihnen jedoch Probleme bereiten. Der Missbrauch von Werbemaßnahmen hat in allen Märkten um 171 TP3T zugenommen., so Ravelin’s 2024 Fraud & Payments Survey. Die Umfrage bündelte Informationen von 1457 Experten für Betrug und Zahlungen weltweit. Das bedeutet, dass die Lage schlimmer wird.
Manche Kunden missbrauchen Rabattcodes, indem sie diese mehrfach einlösen oder Angebote unzulässig kombinieren. Um diesen E-Commerce-Betrug zu verhindern, geben Sie die Rabattrichtlinien klar an. Verfolgen Sie die Einlösung von Rabatten und ändern Sie die Kampagnenparameter, falls ein Missbrauch festgestellt wird. Lesen Sie diese Seite, um mehr über Rabattmissbrauch zu erfahren und wie Sie ihn verhindern können.
Im E-Commerce ist Kundenrabattmissbrauch die illegale und unethische Nutzung von Rabattaktionen. Dies kann manchmal zu ungerechtfertigten Vorteilen oder Verlusten führen. Diese Art von Missbrauch ist eine Form von E-Commerce-Betrug. Er kann faire Verkaufsrichtlinien gefährden und die Rentabilität des Einzelhändlers verringern. Hier sind häufige Formen des Rabattmissbrauchs –
Kunden verwenden mehrere Aktionscodes oder geben diese an viele verschiedene Personen weiter. Die Absicht besteht darin, mehr Rabatte zu erhalten als beabsichtigt. Dazu gehört auch die Verwendung abgelaufener oder nicht autorisierter Codes.
Gleichzeitiges Verwenden mehrerer Rabatte oder Angebote für dasselbe Produkt. Sie haben beispielsweise einen seitenweiten Rabatt angeboten. Sie haben auch einen produktspezifischen Rabatt für ein bestimmtes Produkt gewährt. Wenn Kunden beide Rabattangebote nutzen, führt dies zu massiven Preisnachlässen.
Kunden könnten behaupten, ein Produkt sei defekt oder beschädigt, um einen Preisnachlass oder eine volle Erstattung zu erhalten, selbst wenn das Produkt in Ordnung ist.
Kunden kaufen rabattierte Artikel und geben diese nach Ablauf des Rabattzeitraums zurück. Manchmal geben sie rabattierte Produkte mehrmals zurück, behalten aber den Rabattvorteil.
Manche Kunden schreiben möglicherweise gefälschte oder übertriebene Bewertungen, um für das Verfassen von Bewertungen Prämien oder zukünftige Angebote zu erhalten.
Erstellen gefälschter oder mehrerer Konten, um Vorteile oder Zugriff für Erstkäufer zu beanspruchen zeitlich begrenzte Rabatte wiederholt.
Missbrauch von Prämienpunkten durch Manipulation des Systems, wie z. B. die Anmeldung für ein Treueprogramm nur um die Belohnungen einzulösen und sofort aufzuhören.
Rabattbetrug kann für Inhaber von Shopify-Shops ein erhebliches Problem darstellen und potenziell zu Umsatzeinbußen und Lagerbeständen führen.
Betrüger geben allgemeine Rabattcodes möglicherweise weithin weiter, was zu Missbrauch führt.
Eindeutige Codes für Einzelpersonen: Generieren Sie personalisierte Rabattcodes für bestimmte Kunden oder Kampagnen.
Nutzungsbeschränkung: Legen Sie fest, dass der Rabattcode nur einmal pro Kunde oder pro E-Mail-Adresse verwendet werden kann.
Ablaufdaten: Fügen Sie Ablaufdaten hinzu, um die Gültigkeit der Codes zu begrenzen.
Betrüger erstellen möglicherweise gefälschte Konten, um wiederholt Rabatte auszunutzen.
Kundenüberprüfung: Um einen Rabatt zu erhalten, muss ein Konto erstellt oder angemeldet werden. So ist es einfacher, einen bestimmten Kundenstamm anzusprechen. Rabatt-App aus Shopify Store kann die Dinge einfacher machen.
Anforderungen an die Kaufhistorie: Erstellen personalisierte Rabatte. Bieten Sie Rabatte nur für Stammkunden oder Kunden mit einer minimalen Einkaufshistorie an.
Standorte mit hohem Risiko ausschließen: Beschränken Sie Rabatte für betrugsanfällige Regionen, sofern der Kunde nicht verifiziert ist.
Betrüger nutzen möglicherweise hohe Rabatte auf günstige Produkte, um ihren Gewinn zu maximieren.
Mindesteinkaufsbetrag: Setzen Produkt- und Variantenbeschränkungen. Fordern Sie einen Mindestwarenkorbwert an, um einen Rabatt zu gewähren (z. B. „10% Rabatt auf Bestellungen über $50“). Sie können die Sammelbestellungs-App aus dem Shopify App Store verwenden.
Ausschlüsse: Schließen Sie bestimmte Artikel oder Kategorien, z. B. Sale-Artikel, von weiteren Rabatten aus.
Betrüger geben oft mehrere kleine Bestellungen auf, um Schlupflöcher in der Rabattpolitik auszunutzen.
Verdächtige Aktivitäten melden: Verwenden Sie Shopify-Apps, um ungewöhnliche Muster zu überwachen (z. B. viele Bestellungen von derselben IP- oder E-Mail-Adresse).
Große Rabatte prüfen: Überprüfen Sie Bestellungen mit erheblichen Rabatten oder ungewöhnlich hohen Mengen manuell.
Bots können öffentlich verfügbare Rabattformulare ausnutzen, um gefälschte Bestellungen zu generieren.
Captcha-Verifizierung: Verwenden Sie Google reCAPTCHA oder ähnliche Tools für Rabattformulare, um sicherzustellen, dass nur Menschen darauf zugreifen können.
Zugriffsbeschränkungen: Beschränken Sie den Zugriff auf Rabattcode-Seiten auf angemeldete Kunden.
Betrüger könnten Einmalcodes wiederverwenden oder weitergeben.
Shopify-Einstellungen: Nutzen Sie die Rabattcode-Einstellungen, um pro Kunde nur eine einmalige Nutzung zuzulassen.
IP-/Kontobeschränkungen: Blockieren Sie die mehrfache Verwendung derselben IP-Adresse oder desselben Kundenkontos.
Veraltete oder vergessene Rabattcodes können im Laufe der Zeit aktiv und anfällig für Missbrauch bleiben.
Alte Codes deaktivieren: Überprüfen und deaktivieren Sie regelmäßig abgelaufene oder nicht verwendete Rabattcodes.
Wirksamkeit der Audit-Kampagne: Bewerten Sie, welche Rabattaktionen echtes Kundenengagement fördern und welche zu Missbrauch neigen.
Rabattmissbrauch kann zu erheblichen Verlusten führen. Möglicherweise verschenken Sie Produkte zu einem viel niedrigeren Preis als beabsichtigt. Dies schmälert die Gewinnmargen und schadet dem Unternehmen finanziell.
Es entsteht ein unfaires Einkaufsumfeld für Kunden, die sich an die Regeln halten. Dies kann zu Frustration und einem Gefühl der Ungerechtigkeit führen.
Der übermäßige Einsatz von Rabatten und Codes kann den Umsatz unvorhersehbar machen. Die Umsatzprognose und die Festlegung nachhaltiger Preisstrategien können schwieriger werden.
Betrügerische Aktivitäten können Kundensupportteams überfordern. Sie benötigen zusätzliche Ressourcen, um Rückerstattungen, Retouren und Kundenstreitigkeiten zu bearbeiten.
Wenn Kunden wissen, dass sie Rabatte leicht missbrauchen können, kann dies den wahrgenommenen Wert der Produkte und der Marke selbst mindern! Es wird später schwieriger sein, Artikel zum vollen Preis zu verkaufen.
Häufiger Rabattmissbrauch kann zu böswilligeren Aktivitäten wie Hacking oder anderen betrügerischen Handlungen führen, die unbemerkt bleiben, bis es zu spät ist.
Ausführen eines Shopify Rabatte für Großbestellungen Kampagne ist nicht einfach. Rabatte helfen zwar, Kunden anzulocken, sie können aber auch missbraucht werden. Rabattmissbrauch mag klein erscheinen. Mit der Zeit kann er jedoch Ihre Gewinne schmälern und Ihrem Geschäft schaden. Die gute Nachricht? Sie können ihn mit einfachen Schritten stoppen – legen Sie klare Regeln fest, achten Sie auf ungewöhnliche Muster, verwenden Sie Tools zum Schutz vor Betrug usw. Letztendlich sollten Ihre Rabatte für Sie arbeiten und nicht gegen Sie. Ein wenig Vorsicht jetzt kann Ihnen später viel Geld sparen. Bleiben Sie also klug, schützen Sie Ihr Geschäft und behalten Sie Ihre Gewinne dort, wo sie hingehören!
Sie können sie einfach verhindern, indem Sie einige Regeln festlegen
Implementieren Sie einzigartige Rabattcodes
Rabattberechtigungskriterien verwenden
Mindestbestellwerte festlegen
Bestellmuster überwachen
Captcha für Rabattzugriff hinzufügen
Richtlinien zur einmaligen Verwendung durchsetzen
Rabattaktionen regelmäßig prüfen
Beim E-Commerce-Betrug tricksen Betrüger Online-Shops aus, um kostenlose Produkte, Geld oder Rabatte zu ergattern. Dabei kann es sich um gestohlene Kreditkarten, gefälschte Retouren oder den Missbrauch von Aktionscodes handeln. Wenn Sie nicht aufpassen, kann Sie das teuer zu stehen kommen.
Rabattmissbrauch ist nicht immer ein Verbrechen, aber unethisch. Einige Fälle, wie die Verwendung gefälschter Konten oder gestohlener Coupons, könnten Betrug sein. In jedem Fall schadet es Ihrem Geschäft. Das Festlegen klarer Regeln und das Verfolgen von Missbrauch können dazu beitragen, Ihren Shopify-Shop vor Verlusten zu schützen.